 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
  
 
  
 
  Anschrift
  Heilpraktiker Stefan Penzkofer
  Kumpfmühler Straße 62
  93051 Regensburg
  0941/5999717
  kontakt@info-heilpraktiker.de
 
 
  Öffnungszeiten
  Termine nach Vereinbarung
  Abendtermine möglich.
 
 
 
 
  Quicklinks
 
 
  Gesund und fit durch Fasten
  Aus Überfluss erwächst leicht Überdruss.
  Durch Fasten lernt man den Wert kleiner Dinge wieder schätzen.
  Fasten beschert Glücksgefühle, gleichzeitig mit dem Körper wird auch der Geist von 
  ungesundem Ballast befreit.
  Egal ob Sie nur einen Fastentag durchführen oder ob Sie ein ganzes
  Fastenprogramm absolvieren, Sie werden über die wohltuende Wirkung erstaunt sein. 
  Was Fasten bewirkt:
  Die Lebenserwartung wird erhöht, der Körper verjüngt sich und er kurbelt seine 
  Selbstheilungskraft wieder an. Auch die geistigen Fähigkeiten werden verbessert 
  ebenso wird die Leistungskraft erhöht. Stoffwechselabfälle und Giftstoffe werden ausgeschieden, Herz und Kreislauf  
  werden entlastet und es kommt zu einer beschleunigten Zellneubildung dadurch werden auch die Haut und das 
  Bindegewebe gestrafft. Schlackenablagerungen in Arterien, Gelenken, Leber, Galle und Bindegewebe werden 
  beseitigt. Die entgleisten Blutwerte werden häufig auf einen Normalwert gebracht, ein weiterer angenehmer 
  Begleiteffekt ist die Gewichtsreduktion. Fasten beugt Krankheiten vor und heilt viele, unter anderem auch durch die 
  verstärkte Anregung der körpereigenen Abwehr und des Immunsystems. 
  Was erwartet Sie beim Fasten: 
  - Verzicht auf feste Nahrung
  - Ernährung vom Innen, durch körpereigene
    Kraftreserven
  - viel trinken: Tee, Obst- und Gemüsesäfte,
    Gemüsebrühe und Wasser
  - Verzicht auf Genussgifte, d.h. auf Alkohol und
    Nikotin, Schwarztee und Kaffee
  - Ein seelisches Hoch. Es entsteht aus einem Gefühl
    der Leichtigkeit heraus und ist unter anderem auf die 
    schmelzenden Pfunde und den Stolz auf die eigene
    Leistung zurückzuführen.
  - Förderung der Ausscheidung: über Darm
    (Bittersalz, Einläufe), über die Nieren
    (viel Trinken), über die Haut (Bewegung,
    Schweiß), homöopathische Medikamente
  - Zu sich selber finden, durch eine verfeinerte
    Wahrnehmung des körperlichen und seelischen
    Befindens
  - Möglichst viel Bewegung
  Was erwartet Sie beim Fasten nicht: 
  - Hunger, er verschwindet nach zwei bis drei Tagen
  - Schlechte Laune, Fastende sind meist in
    gehobener, euphorischer Stimmung
  - ein Leistungstief, eher ein klareres Denken und eine
    erhöhte Belastbarkeit
  Fasten ist besonders zu empfehlen bei: 
  - Gelenkproblemen, rheumatischen Erkrankungen
  - erhöhtem Cholesterin-, Leber- oder
     Harnsäurewerten (Gicht) doch nur unter Kontrolle
  - erhöhtem Blutdruck
  - Verdauungsbeschwerden, Magenverstimmung,
    Sodbrennen, Mundgeruch
  - Übersäuerung
  - Übergewicht, Überdruss, Kurzatmigkeit
  - Problemen mit der Haut (unrein, aufgedunsen,
    schlaff, schwammig) und den Nägeln
  - Schweißausbrüchen
  Formen des Fastens:
  - Ein Fasttag pro Woche 
  - Wasser-, Tee-, oder Rohsaftfasten 
  - Ein Fastenwochenende im Monat  
  - Das 10-Tage-Programm
  - Schroth-Kur
  - Die Langzeitkur
  - Trauben- und Obstkur
  - Molke- oder Schleimfasten
  Das Fasten ist erst nach Absprache mit den jeweiligen Behandler zu beginnen und auch nur unter ständiger Kontrolle.
 
  
 